Das Brustgesundheitszentrum (BGZ) besteht seit 2013 am Krankenhaus Güssing. Es wird interdisziplinär unter Federführung der Chirurgischen Abteilung betrieben und fungiert als Anlaufstelle für PatientInnen mit Erkrankungen der Brustdrüse.
Ziele des Brustgesundheitszentrum:
Ziel ist es, für Patientinnen und Patienten mit Brusterkrankungen Diagnose und Behandlung auf dem höchsten Stand der medizinischen Kunst anzubieten.
Leitbild des Brustgesundheitszentrum:
Medizinische Kompetenz und die wissenschaftlichen Erkenntnisse mehrerer Fachgebiete und Berufsgruppen. Interdisziplinär zu arbeiten, ist für eine moderne Krebstherapie unerlässlich.
Ebenso wichtig ist die menschliche Seite der Betreuung: Neben den fachlichen Kenntnissen auf höchstem Niveau sind Einfühlsamkeit und ganzheitliche Betreuung entscheidende Grundpfeiler unserer Arbeit.
In der Behandlung dieser Patientinnen zeichnet Frau OA Dr. Irmgard Luisser Hauptverantwortung. Frau OA Dr. Gertraud Fandl und Herr Prim. Dr. Wilfried Horvath stehen Ihr zur Seite.
Die Spezialambulanz für Erkrankungen der Brust wird Montag, Mittwoch und Donnerstag angeboten.
Das Brustgesundheitszentrum (BGZ) des KH Güssing ist affiliierter Partner des Brustgesundheitszentrums am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien - Medizinischer Universitätscampus. Es besteht ein Kooperationsvertrag bzw. eine Geschäftsordnung zwischen BGZ-Medizinischer Universitätscampus (Träger: AKH Wien) und BGZ-KH Güssing (Träger: KRAGES) als Affiliierter Partner.