Header die Stadt
Header mobil die Stadt

Ablagerungen auf Öffentlichem Wassergut der Republik

Da vermehrt im Zuge von Begehungen sowie Instandhaltungen an Gewässern, welche als Öffentliches Wassergut der Republik Österreich ausgewiesen sind, Grünschnittablagerungen im Abflussbereich vorgefunden werden, wird darauf hingewiesen, dass Öffentliches Wassergut für die Wasserwirtschaft wie für die Allgemeinheit von großer Bedeutung ist und einer Zweckwidmung des Wasserrechtsgesetzes unerliegt.

Regionalsprechtage der Pensionsversicherungsanstalt

Sie haben Fragen zur Pension, zur Rehabilitation, zum Pflegegeld oder zur Gesundheitsvorsorge Aktiv an die Pensionsversicherungsantalt?

Weitergeben statt Verschwenden!

Tun wir gemeinsam etwas - für unsere Umwelt und gegen Verschwendung - mit Hilfe der App too good to go. Immer mehr Betriebe geben überschüssige Lebensmittel als Überraschungssackerl an ihre Kund*innen weiter, anstatt die Lebensmittel wegzuwerfen.

Wärmepreisdeckel - alle Infos und Antragestellung

Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen.

Sprechtagstermine des KOBV

Der Behindertenverband KOBV bietet mit seinen juristischen MitarbeiterInnen an eigenen Sprechtagen Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich über sämtliche sozialrechtliche Belange persönlich zu informieren.

Seite 2 von 2

Logo Land BGLD Flagge 2 zu 3 neu

Wärmepreisdeckel - infos und antragstellung

Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen. Bei der Berechnung der Förderhöhe des Wärmepreis-Deckels werden die Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des Haushalts berücksichtigt. Der Wärmepreisdeckel kann bis Ende des Jahres 2023 beantragt werden – es ist daher ausreichend Zeit vorgesehen, um die notwendigen Unterlagen zu sammeln und die Antragstellung durchzuführen!

>> Hier bekommen Sie alles Infos zur Antragstellung

 

 

 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland
KEM oel neu 300