Header die Stadt
Header mobil die Stadt

Gartenimpulse - Aus- und Weiterbildungskurs „Biodiversität“

Dieser Kurs liefert in fünf praxisorientierten Ausbildungstagen Kenntnisse in Ökosysteme, Stoffkreisläufe, Photosynthese, Wandel der Biodiversität, Arealkunde, Klimazonen, Standortkunde sowie praktische Übungen wie Wurzelbestimmung und Regenwurmzählung.

Der Kurs richtet sich an Lehrpersonal von Gartenbauschulen, Personal von Gartenbaubetrieben und Gemeinden, BFI Trainerinnen/Trainer sowie weitere Interessierte. Kursorte sind der Biohof Wolf, Wörterberg 92, 8293 Wörterberg und das BFI Güssing, Wiener Straße 60, 7540 Güssing

>> Alle Infos dazu und Anmeldung




(Foto: © BMK / © feathery depositphotos.com / © iStockphoto / © GMH – Das grüne Medienhaus)

Biodiversität

Logo Land BGLD Flagge 2 zu 3 neu

Wärmepreisdeckel - infos und antragstellung

Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen. Bei der Berechnung der Förderhöhe des Wärmepreis-Deckels werden die Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des Haushalts berücksichtigt. Der Wärmepreisdeckel kann bis Ende des Jahres 2023 beantragt werden – es ist daher ausreichend Zeit vorgesehen, um die notwendigen Unterlagen zu sammeln und die Antragstellung durchzuführen!

>> Hier bekommen Sie alles Infos zur Antragstellung

 

 

Info Mobil in Güssing
 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland
KEM oel neu 300