Header die Stadt
Header mobil die Stadt

Gartenimpulse - Aus- und Weiterbildungskurs „Biodiversität“

Dieser Kurs liefert in fünf praxisorientierten Ausbildungstagen Kenntnisse in Ökosysteme, Stoffkreisläufe, Photosynthese, Wandel der Biodiversität, Arealkunde, Klimazonen, Standortkunde sowie praktische Übungen wie Wurzelbestimmung und Regenwurmzählung.

Der Kurs richtet sich an Lehrpersonal von Gartenbauschulen, Personal von Gartenbaubetrieben und Gemeinden, BFI Trainerinnen/Trainer sowie weitere Interessierte. Kursorte sind der Biohof Wolf, Wörterberg 92, 8293 Wörterberg und das BFI Güssing, Wiener Straße 60, 7540 Güssing

>> Alle Infos dazu und Anmeldung




(Foto: © BMK / © feathery depositphotos.com / © iStockphoto / © GMH – Das grüne Medienhaus)

Biodiversität

2024 Handwerkerbonus Logo neu

Handwerkerbonus 2025

Die Antragstellung für den Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene hat mit 01.03.2025 begonnen. Es können Rechnungen mit Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 eingebracht werden. Die Antragstellung mit Rechnungen in einem früheren Leistungszeitraum ist nicht mehr möglich. Sie haben auch 2025 die Möglichkeit, 20% der Arbeitskosten (netto / ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von 1.500 € zurückzubekommen.

>> Alle Infos zum Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene

 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland