Ferienprogramm im Naturpark Weinidylle
Der Naturpark in der Weinidylle bietet vom 3. bis 7. Juli 2023 ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Die Erlebnistage sind auch einzeln buchbar.
Ferienprogramm im Naturpark in der Weinidylle
von 3. bis 7. Juli 2023
jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr
Alter: 7 - 13 Jahre
Preis für die ganze Woche: 220 Euro
Mittagessen und Getränke im Programm inkludiert
Erlebnistage sind auch einzeln buchbar.
Preise für die Einzeltage sind bei der Programmbeschreibung zu finden. Plätze sind limitiert!
Anmeldung unter 0664/5359040 oder
Programm:
Montag
Grenzerfahrung und vom Schaf zur Wolle
Erkundet den Grenzerfahrungsweg, erlebt das Scheren eines Schafes, lernt Spannendes zur Wolle und filzt kleinere Werkstücke.
Preis: € 45,-
Treffpunkt: 7521 Bildein, Florianigasse 1 (beim Museum)
Abholung: Mühlweg 4, 7521 Bildein
Mindesteilnehmerzahl: 8 Kinder
Guide: KV Grenzgänger, Elpons
Mittagessen: Käsekrainer gegrillt mit Erdäpfel-Wedges aus dem Ofen
Dienstag
Als Klimaforscher unterwegs
Erlebt anhand verschiedener spielerischer Stationen das Thema Wetter und Klima sowie die Auswirkungen der Klimaveränderungen. Erhebt mit verschiedenen Forschungsmaterialien ausgestattet Wetter und Klimadaten an Land und im Wasser.
Von der Sonne lässt man sich das Mittagessen grillen und es bleibt genügend Zeit für ein erfrischendes Bad in der Wassererlebniswelt.
Preis: € 40,-
Treffpunkt/Abholung: Wassererlebniswelt Moschendorf
Mindesteilnehmerzahl: 8 Kinder
Guide: Naturpark
Mittagessen: Gemüsereis mit Grillkäse
Mittwoch
Summ summ summ
Lernt den Aufbau eines Bienenstockes kennen, genießt den Honig aus der Wabe, streichelt Drohnen, pflückt Blumen und dreht Kerzen aus Bienenwaben.
Preis: € 47,-
Treffpunkt: Moschendorf Steinberg 13
(47°02'59.7"N 16°27'36.5"E 47.049922, 16.460145)
Mindesteilnehmerzahl: 8 Kinder
Guide: Imker
Mittagessen: selbst belegte Pizza vom Lagerfeuer
Donnerstag
Wald entdecken
Erlebt die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt des Waldes.
Preis: € 63,-
Treffpunkt: Vinothek Eisenberg
Mindesteilnehmerzahl: 8 Kinder
Guide: Waldpädagogen
Mittagessen: Bratwürstel am Lagerfeuer
Freitag
Mit Paddel und Lupe die Pinka entdecken
Erlebt die Pinka bei einer Kanutour, erforscht ihre Lebewesen mit Kescher, Fernglas und Lupe, untersucht das Wasser der Pinka und den Boden in der näheren Umgebung.
Preis: € 75,-
Treffpunkt: Bildein Pinkastrand (Vis á vis Firma Elpak)
Mindesteilnehmerzahl: 10 Kinder
Guide: Kanuguide Wurzelwerk, Naturpark
Mittagessen: Nudeln mit Tomatensauce
Vegetarische und vegane Optionen auf Anfrage.
Bitte Allergien und Unverträglichkeiten melden.
Eine schriftliche Schwimmerlaubnis eines Erziehungsberechtigten ist am Montag, Dienstag und Freitag vor Ort zu unterzeichnen.