Header die Stadt
Header mobil die Stadt

Neue Verordnung der BH betreffend Borkenkäfer

Die Bezirksforstinspektion Burgenland-Süd hat erneut auf die akute Gefahr der Vermehrung des Borkenkäfers in unseren Nadelwäldern hingewiesen.

Das massive Auftreten von Borkenkäfern in den letzten Jahren, der milde Winter und die fehlenden Niederschläge haben zur Folge, dass ein großer Teil der Borkenkäfer überlebt hat und die Bäume geschwächt sind. Auch der immer wieder verspätete Beginn der Holzernte sowie Sommerschlägerungen bieten ideale Lebensbedingungen für den Borkenkäfer.
In den Wäldern des Bezirkes lagert noch sehr viel Nadelholz in Rinde (vor allem Schleif-/Faserholz sowie Biomasseholz), sodass sich der Abtransport des Holzes noch verzögern wird.

Daher hat die Bezirkshauptmannschaft Güssing eine Verordnung betreffend Vorkehrungen gegen eine Massenvermehrung des Borkenkäfers erlassen.

>> Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Güssing vom 03. April 2023 betreffend Vorkehrungen gegen eine Massenvermehrung des Borkenkäfers

 

 

 

borkenkaefer 726 ap

Logo Land BGLD Flagge 2 zu 3 neu

Wärmepreisdeckel - infos und antragstellung

Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen. Bei der Berechnung der Förderhöhe des Wärmepreis-Deckels werden die Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des Haushalts berücksichtigt. Der Wärmepreisdeckel kann bis Ende des Jahres 2023 beantragt werden – es ist daher ausreichend Zeit vorgesehen, um die notwendigen Unterlagen zu sammeln und die Antragstellung durchzuführen!

>> Hier bekommen Sie alles Infos zur Antragstellung

 

 

Info Mobil in Güssing
 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland
KEM oel neu 300