Das neue Verkehrsangebot für die Stadt Güssing und das untere Pinka- und Stremtal
Was ist „mein güssing taxi"?
„mein güssing taxi" ist Ihr Anruf-Sammeltaxi für die Stadtgemeinde Güssing. Das bedeutet: „mein güssing taxi" nimmt auf einer Fahrtroute mehrere Personen mit, wobei die Fahrerin/der Fahrer den Abhol-Ort und die Fahrtroute zum Vorteil aller Fahrgäste optimal organisiert.
UND - "mein güssing taxi" ist DAS kostengünstige Verkehrsmittel für die gesamte Stadtgemeinde Güssing. Mit nur 3,50€ kommen Sie von Ludwigshof nach Langzeil oder von Krottendorf nach Glasing.
Was bringt „mein güssing taxi"?
„mein güssing taxi" - durchgeführt von der Firma Taxi Poten - ist eine wichtige und ideale Ergänzung zu den bestehenden öffentlichen Verkehrsanbietern. Es ermöglicht Ihnen das einfache und flexible Erreichen aller wichtigen Einrichtungen innerhalb des Güssinger Gemeindegebietes - egal ob Ämter oder Krankenhaus, Einkaufszentren oder Bushaltestellen für Ihre Weiterfahrt.
Darüber hinaus ist „mein güssing taxi" Teil eines regionalen Verkehrsangebotes in Kooperation mit anderen Anruf-Sammeltaxi Anbietern der Pinka- und Stremtalgemeinden Deutsch Schützen-Eisenberg, Bildein, Eberau, Moschendorf und Strem, zusammengefasst unter dem Namen „Ökotrip".
Wie funktioniert „mein güssing taxi"?
Ganz einfach! Bestellen Sie „mein güssing taxi“ telefonisch oder per Mail - und zwar entweder am Vortag (nur werktags) oder mindestens eine halbe Stunde vor den Fahrzeiten von "mein güssing taxi".
Telefonnummer:
03322/44050 (für "mein güssing taxi" und für alle Ökotrip-Routen)
Email:
Bestellen Sie das Anruf-Sammeltaxi zu Ihrer gewünschten Adresse. Eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter teilt Ihnen die ungefähre Ankunftszeit des Fahrzeuges mit. Selbstverständlich können Sie die Rückfahrt auch gleich buchen.
Wann fährt „mein güssing taxi"?
"mein güssing taxi" ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr für Sie unterwegs.
Die Fahrzeiten der Ökotrip-Taxis ins Pinkatal erfahren Sie auf www.ökotrip.at bzw. telefonisch unter 03322/44050
Wann erreich ich „mein güssing taxi“?
Das Service-Telefon 03322 44050 von „mein güssing taxi" (Firma Taxi Poten) ist werktags von MO- FR von 7 bis 16 Uhr besetzt. Unsere MitarbeiterInnen freuen sich auf Ihren Anruf.
Infos auch unter http://wp.oekotrip.at/
Was kostet "mein güssing taxi"?
Der Einzelfahrschein kostet 3,50 Euro
Der Tagesfahrschein kostet 9,- Euro
Die Monatskarte kostet 35,- Euro
Die Jahreskarte kostet 135,- Euro
(Monats- und Jahreskarte sind nicht übertragbar und gelten nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis. Für 24 Stunden Pflegekräfte gibt es eine übertragbare Jahreskarte/pro Haushalt).
Wo gibt´s die „mein güssing taxi“ Fahrscheine?
Einzel- und Tagesfahrscheine für "mein güssing taxi" erhalten Sie direkt bei Ihrem Fahrer. Monats- und Jahreskarten erhalten Sie im Stadtamt Güssing.
Wo gelten die „mein güssing taxi“ Fahrscheine?
Der Einzelfahrschein gilt für eine Fahrt in der Stadtgemeinde Güssing.
Der Tagesfahrschein gilt für die Dauer der Fahrzeiten von "mein Taxi" am jeweiligen Tag der Ausstellung in der Stadtgemeinde Güssing .
Der Tagesfahrschein erlaubt Ihnen darüberhinaus die Benützung der Anruf-Sammeltaxis auf den Ökotrip-Routen von Güssing aus in die Gemeinden Deutsch Schützen-Eisenberg, Bildein, Eberau, Moschendorf und Strem. Das gilt auch für die Benützer von Monats- und Jahreskarten!
Umgekehrt können natürlich Besitzer von Ökotrip-Tagesfahrscheinen bzw. Ökotrip-Monats- und Jahreskarten "mein güssing taxi" in der Stadtgemeinde Güssing mitbenutzen.
>> Allgemeine Beförderungsrichtlinien