Freude und Hoffnung für Kinder im Irak
Der gemeinnützige Verein „Karawane der Menschlichkeit“ plant ein neues Hilfsprojekt: Im April reist ein Hilfsteam des in Güssing ansässigen Vereins in den Norden des Irak, um Menschen in der Region Kurdistan mit Sach- und Geldspenden zu unterstützen.
Ein besonderes Kennzeichen der Karawane der Menschlichkeit ist, dass die gemeinsame Begegnung auf Augenhöhe und das Schenken von Freude eine essentielle Rolle beim Helfen spielt. So wird das Hilfsteam der Karawane dieses Mal wieder von Clowns und dem sogenannten "Mobilen Malraum" begleitet. Ziel der Helfer*innen ist, einige Stunden der Freude und Unbeschwertheit in ein Land zu bringen, das von Zerstörung und Hoffnungslosigkeit gekennzeichnet ist. Die Kinder sollen auch einmal „Kind sein“ dürfen und sich über Seifenblasen und Clown-Einlagen freuen.
Die jahrelangen Kriege haben dem Irak und seiner Bevölkerung schwer zugesetzt. Tausende Mädchen und Jungen leiden bis heute massiv am Krieg und seinen Folgen: Viele von ihnen mussten ihr Zuhause verlassen, haben ihre Familie verloren, sind krank oder traumatisiert. Sie alle stehen buchstäblich den Trümmern ihrer Zukunft gegenüber. Es fehlt an so vielem – an Kleidung, an Bildungsmöglichkeiten, an medizinischer Versorgung, an Spielsachen, und nicht selten fehlt es auch an Lebensfreude.
Geldspenden helfen die Not dieser Kinder ganz zielgerichtet zu lindern. Die Karawane der Menschlichkeit verwendet diese in Zusammenarbeit mit einer ausgewählten Organisation vor Ort für dringende Einkäufe von Lebensmitteln, Medikamenten und Schulmaterialien.
Sachspenden (dieses Mal hauptsächlich für Babys und Kinder) können bis spätestens 29.3.23 zu den 16 Sammelstellen im Osten Österreichs gebracht werden. Vor Ort werden diese mit Hilfe einer Partner-NGO persönlich verteilt.
Spendenkonto:
Karawane der Menschlichkeit, Raiffeisenbank Güssing, IBAN: AT14 3302 7000 0002 3408
Weitere Infos: www.karawane-der-menschlichkeit.org/spendenaufruf
Kontakt:
Karawane der Menschlichkeit
Pascal Violo
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0043 (0)699 819 32 213
www.karawane-der-menschlichkeit.org
LISTE DER DRINGEND BENÖTIGTEN HILFSGÜTER (bitte keine Wintersachen!)
• Baby-Kleidung (0-2 Jahre/Größe 50-92), Strampler, T-Shirts (lang/kurz), Hosen, Westen, dünne Jacken Socken, Strumpfhosen
• Kinder-Kleidung (3-12 Jahre / Größe 98-152), Pullover, T-Shirts (lang/kurz), Westen, dünne Jacken, Hosen (lang/kurz), Kleider, Socken, Unterwäsche, etc.
• Kinderschuhe (Größe 19-39)
• Windeln (alle Größen)
• Spielsachen (Bälle, Puppen, Autos, Outdoor-Spielzeug, Bilderbücher, Stofftiere, etc. / KEINE elektronischen Spielsachen!)
• Zeichenutensilien (Papier, Stifte, Lineale, Radierer, Scheren, etc.)
• Strickzeug (Wolle, Stricknadeln
• Nähmaschinen
• Schultaschen, Federpenale, Rucksäcke
• Laptops und Tablets (mit Ladekabeln), Powerbanks, Taschenlampen
• Zelte, Schlafsäcke, Decken, Pölster
• Hygieneartikel (Zahnbürsten, -pasta, Seifen, Shampoos, etc.)
• Damen-Binden (bitte KEINE Tampons)
BITTE BEACHTEN:
• Abgabe der Sachspenden bei den Sammelstellen ist grundsätzlich bis spätestens zum 29.3.23 möglich (bitte individuelle Öffnungszeiten beachten!).
• Die Sachspenden, wenn möglich, in Bananen-Kartons anliefern. (Wir freuen uns auch über jeden einzelnen leeren Bananen-Karton, die Kartons werden für den sicheren Transport in den Irak dringend benötigt!)
• Bitte ausnahmslos die hier angeführten Hilfsgüter spenden, unsere Lagerkapazitäten sind sehr begrenzt!
• Bitte nur Sachspenden, die sauber, gut erhalten und brauchbar sind.
SAMMELSTELLEN im Burgenland:
• GÜSSING: Karin & Pascal Steinmaurer-Violo, St. Nikolaus 64, 7540 Güssing
Vor Abgabe bitte Karin unter 0680/12 83 458 anrufen!
• OBERWART: Diakonie Forum Oberwart, Wienerstr. 1, 7400 Oberwart
Abgabe Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 – 12 Uhr und von 13 – 15 Uhr möglich.
• PINKAFELD: Verein Zukunft Sonnengarten, Thalheimstr. 12, 7425 Schreibersdorf bei Pinkafeld
(fürs Navi: Schreibersdorf 43)
Vor Abgabe bitte Luisa per SMS unter 0650/61 20 135 kontaktieren!
• REDLSCHLAG: Maria Abel-Roetzer, Oberer Anger 13, 7434 Redlschlag
Vor Abgabe bitte Maria unter 0650/71 47 478 anrufen!
• HORTISCHON: Peter Heisz Bachgasse 2, 7312 Horitschon
Vor Abgabe bitte Peter unter 0664/82 31 327 anrufen!
• RUST: Victoria Schreiner Dr.-Ernst-Franz-Straße 11, 7071 Rust
Vor Abgabe bitte Vici unter 0676/42 14 623 anrufen!
• KITTSEE: Waltraud Tomasich Haydngasse 1, 2421 Kittsee
Vor Abgabe Waltraud unter 0699/19 68 73 26 anrufen!
Weitere Infos und Sammelstellen in Österreich: www.karawane-der-menschlichkeit.org/spendenaufruf
Fotocredits: Pascal Violo und Bruno Maul